Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Hochfest Pfingsten in der Pfarre Tobelbad

Ein großes Dankeschön an Siegfried Kager und alle Mitwirkenden für das musikalische Programm und die Informationen.

Einzug: Instrumentalstück: Präludio - Arcangelo Corelli aus den zwölf Kammersonaten opus 4 Nr. 7

Kyrie: Lorenz Maierhofer – Kirchberger Singmesse

Gloria: Lorenz Maierhofer – Kirchberger Singmesse

Zwischengesang: Lorenz Maierhofer – Kirchberger Singmesse

Gabenbereitung: Instrumentalstück: Sonata II - Arcangelo Corelli

aus den zwölf Kammersonaten opus 4 Nr. 7

Sanctus: Lorenz Maierhofer – Kirchberger Singmesse

Agnus: Lorenz Maierhofer – Kirchberger Singmesse

Kommunion: Instrumentalstück: Andante aus der Sonata II

Op 2, Nr 2– Georg Friedrich Händel

Dankgesang: Lorenz Maierhofer – Kirchberger Singmesse

Auszug: Instrumentalstück: Allegro aus der Sonata II

Op 2, Nr 2– Georg Friedrich Händel

Ausführende:

Orgel: Kathi Müllerferli, Violine 1: Manfred Gogg, Violine 2: Lisa Müllerferli, Cello: Benedikt Trummer

Gesang: Elisabeth Huber, Klaudia Reisl, Alexander Reisl, Siegfried Kager

Informationen:

Arcangelo Corelli lebte um 1700 in Rom als ital. Komponist und Violinist des Barock, er komponierte ausschließlich Instrumentalmusik, seine Werke waren die am meisten verlegten Werke der Musikgeschichte. 1708 traf er auf Georg Friedrich Händel (der von 1706 bis 1710 eine Italienstudienreise machte), der 1685 in Halle geboren wurde und schon als Achtjähriger beeindruckend die Orgel spielte und großartige Werke hinterließ.

Lorenz Maierhofer (* 29. September 1956) ist ein steir. Komponist, Liedtexter, Autor und international tätiger Referent. Er lebt als freischaffender Künstler in Kirchberg a. d. Raab in der Steiermark. Sein kompositorisches Werk zeichnet sich durch eine große stilistische Breite aus – mit zeitgenössischen und historischen Klangsprachen wie auch solchen des Jazz, Gospel und der alpenländischen Volksmusik.

Violine: Lisa Müllerferli, Manfred Gogg
Violine: Lisa Müllerferli, Manfred Gogg
Gesang: Siegfried Kager, Elisabeth Huber, Klaudia Reisl, Alexander Reisl
Gesang: Siegfried Kager, Elisabeth Huber, Klaudia Reisl, Alexander Reisl
Cello: Benedikt Trummer
Cello: Benedikt Trummer
Orgel: Kathi Müllerferli
Orgel: Kathi Müllerferli
Susanne Linhardt
Susanne Linhardt
Alois Jaunegg, Vikar Gerhard Hatzmann, Susanne Linhardt
Alois Jaunegg, Vikar Gerhard Hatzmann, Susanne Linhardt
Vikar Gerhard Hatzmann
Vikar Gerhard Hatzmann
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen