Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
PGR Wahl 2022

Ergebnisse PGR Wahl

P G R – Wahl am 19. März und 20. März  2022 in Gams, Palfau, Landl und Wildalpen.

  W A H L E R G E B N I S der Pfarre Gams bei Hieflau

In den Pfarrgemeinderat wurden gewählt:

* Franz Ließ
* Helmut Thalhuber
* Franz Meschek
* Alexander Maunz
* Manuela Götzenbrucker

In den Wirtschaftsrat wurden gewählt:

* Monika Traisch
* Karlheinz Pribil
* Andrea Klapf
* Renate Schneeberger
* Bruno Stangl 

Danke den Kandidaten für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit; danke allen Wählern für die Teilnahme an der Wahl!

Wahlberechtigte: 399
Abgegebene Stimmen: 88    (davon 3 ungültig)
Wahlbeteiligung:  22,06 %

       P G R – Wahl am 20. März 2022
       in der Pfarre Wildalpen 

W A H L E R G E B N I S

In den Pfarrgemeinderat wurden gewählt:

* Maria Helene Frank
* Loretta Kain
* Daniela Stenitzer
* Josef Kefer
* Helga Ganser


In den Wirtschaftsrat wurden gewählt:

* Julia Stenitzer
* Erwin Frank
* Herlinde Mühlböck
* Andrea Illmayr
* Reinhold Missethon 

Danke den Kandidaten für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit; danke allen Wählern für die Teilnahme an der Wahl!

Wahlberechtigte: 323
Abgegebene Stimmen: 56    (davon 2 ungültig)
Wahlbeteiligung:  17,33 %

       P G R – Wahl am 20. März 2022
       in der Pfarre Palfau 


      W A H L E R G E B N I S

In den Pfarrgemeinderat wurden gewählt:

* Sonja Nachbagauer
* Christian Danner
* Rudolf Thalhuber
* Maria Sonnleitner
* Josef Lindner 

In den Wirtschaftsrat wurden gewählt:

* Brigitte Diwald
* Klaudia Hollinger
* Birgit Fallmann
* Claudia Ganser
* Silke Waschenegger

Danke den Kandidaten für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit; danke allen Wählern für die Teilnahme an der Wahl!

Wahlberechtigte: 282
Abgegebene Stimmen: 95    
Wahlbeteiligung:  33,69 %

 

       P G R – Wahl am 20. März 2022
       in der Pfarre Landl  


      W A H L E R G E B N I S

In den Pfarrgemeinderat wurden gewählt:

* Maria Ahrer
* Bettina Pfeiler
* Edda Galbicsek
* Elfriede Hollinger
* Simone Graf

In den Wirtschaftsrat wurden gewählt:

* Elisabeth Baumgartner
* Martin Raffeiner
* Leopoldine Krenn
* Meike Kniewasser
* Thomas Thaller 

Danke den Kandidaten für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit; danke allen Wählern für die Teilnahme an der Wahl!

Wahlberechtigte: 801
Abgegebene Stimmen: 64  
Wahlbeteiligung:  7,99 %

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen