Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrleitung
      • Seelsorger
      • Pastoralreferent
      • Pastoraler Mitarbeiter
      • Pfarrsekretärinnen
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrhof
    • Kirchen
      • Stadtpfarrkirche
      • Kapuzinerkirche
      • Ägidikirche
      • Annakirche
        • Renovierung Annakirche
      • Leonhardkirche
    • Friedhöfe
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Versöhnung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Bibelrunde
    • Feste im Jahreskreis
    • Lektorendienst
    • Pilgern
      • Heiliges Jahr der Hoffnung
  • Pfarrgruppen
    • kfb Murau
    • kfb Ältere Gruppe
    • Ministranten
    • Church Combo
    • Jungschar
    • Sternsingeraktion
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Team Nächstenliebe
    • Pfarre Kasita in Mahenge, Tanzania
    • Pflegedrehscheibe
    • Krankenhausseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ich will mich engagieren
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
    • ePaper Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Murau
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Murau
Kontakt
+43 (3532) 2489
murau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrleitung
      • Seelsorger
      • Pastoralreferent
      • Pastoraler Mitarbeiter
      • Pfarrsekretärinnen
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrhof
    • Kirchen
      • Stadtpfarrkirche
      • Kapuzinerkirche
      • Ägidikirche
      • Annakirche
        • Renovierung Annakirche
      • Leonhardkirche
    • Friedhöfe
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Versöhnung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Bibelrunde
    • Feste im Jahreskreis
    • Lektorendienst
    • Pilgern
      • Heiliges Jahr der Hoffnung
  • Pfarrgruppen
    • kfb Murau
    • kfb Ältere Gruppe
    • Ministranten
    • Church Combo
    • Jungschar
    • Sternsingeraktion
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Team Nächstenliebe
    • Pfarre Kasita in Mahenge, Tanzania
    • Pflegedrehscheibe
    • Krankenhausseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ich will mich engagieren
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
    • ePaper Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv

Inhalt:
CARITAS

Caritas Haussammlung 2024

„Weil jeder Schritt gegen Armut ein Fortschritt ist“

Von März bis Mai findet die traditionelle Haussammlung der Caritas statt. Im 100-jährigen Jubiläumsjahr der Caritas Steiermark sind auch heuer wieder viele hunderte freiwillige Haussammler und Haussammlerinnen unterwegs, um ein Zeichen gegen Armut zu setzen und um finanzielle Unterstützung für Menschen in Not zu bitten.

© Caritas

Für die Caritas-Haussammlung in der Pfarre Murau sind 19 Sammler und Sammlerinnen unterwegs. Es ist eine bedeutsame Spendenaktion für Caritas-Projekte in der Steiermark. Nicht alle Gebiete können durch Sammler oder Sammlerinnen abgedeckt werden können. Sollten Sie von keinem Sammler, keiner Sammlerin besucht werden, jedoch gerne etwas spenden wollen, bitten wir, Ihre Spende in der Pfarrkanzlei oder bei Rosa Hojas abzugeben. Tel. +43 676 8742 7621, Mail: rosa.hojas@muraunet.at

Über neue Formen für Wohnen im Alter wird im Pfarrcaritas-Team auch nachgedacht. Gemeinsam mit dem Seniorenbund und der Stadtgemeinde wird versucht, Schritte in diese Richtung zu gehen. Kurz zusammengefasst steht folgende Idee dahinter: Ältere Menschen leben oft allein, ihre Kinder sind weit fort, sodass sie auf sich selbst gestellt sind. Sie sind zu fit, um in ein Seniorenwohnheim zu gehen. Dazu kommt noch, dass diese Möglichkeit aufgrund des Pfegekräftemangels oft gar nicht gegeben wäre.

Wie wäre es denn da, wenn Senioren und Seniorinnen sich zusammen tun und nach dem Vorbild von WGs von jungen Menschen eine „Senioren-WG“ gründen würden? Das könnte in einem Haus oder in einer größeren Wohnung sein. Jede Person hätte ein eigenes Zimmer und damit ihren Rückzugsraum. Gemeinsam könnte man kochen, essen, einander bei Kleinigkeiten unterstützen und gemeinsam Zeit verbringen.

Sollten Sie Interesse an dieser Idee haben oder nähere Informationen bekommen wollen, bitten wir Sie, Waltraud Grübl zu kontaktieren, Tel. +43 680 5040109.

Zur Pfarrcaritas ...

zurück

 

Hilfe für Menschen in Not in der Steiermark:

Name des Kontos:
Caritas der Diözese Graz-Seckau

Verwendungszweck
Haussammlung 2024

IBAN AT34 6000 0000 0792 5700

Herzlichen Dank an alle Unterstützer und Unterstützerinnen!

Zur Pfarrcaritas ...


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrgruppen
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt

Röm.-kath. Pfarramt Murau
Schloßberg 8
8850 Murau

Telefon: +43 3532 2489
Fax: +43 3532 24894
E-Mail: murau@graz-seckau.at
Web: murau.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen