Der Lektorendienst ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die als Dienst der Verkündigung des Wortes Gottes wahrgenommen wird. Je besser wir verstehen, was wir lesen, umso verständlicher kann der Text vorgetragen und von den Hörern aufgenommen werden.
Für Lektor/innen werden drei Themenbereiche („Grundsätzliches zu Liturgie und Lektorendienst“, „Bibel und Spiritualität“ und „Sprechtechnik und liturgische Präsenz“) angeboten, die sich als Vertiefung und Weiterbildung, aber auch als Hinführung für jene verstehen, die diesen liturgischen Dienst zu übernehmen bereit sind. Zusätzlich zu diesen Modulen gibt es die Möglichkeit von Besinnungstagen für Lektorinnen und Lektoren.