Pfarrgemeinderat
18.10.2024 PGR Sitzung

Weil es auf die Mischung ankommt.
© pfarrgemeinderat.at
- Eröffnung und Begrüßung
- Einstimmung (Herbert Schwarz)
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der 7. PGR-Sitzung
- Bericht des (Geschäftsführenden) Vorsitzenden des PGRs und des Wirtschaftsrates, (s. Beilage)
- Offene Runde: (Was mir auffällt, diese Idee gibt es, das wäre zu überlegen, …)
- Pfarrfest Was können wir aus den heurigen Erfahrungen für die Zukunft lernen? Ziel: Beschluss für weitere Planung/Vorgangsweise
- Pfarrblatt: Wunsch aus St. Georgen nach Reduktion der Erscheinungstermine auf 3 mal. Begründung: Im Sommer ist es schwer, genug Inhalte zu finden und die Kosten werden auch immer problematischer. Vorschlag: Erscheinen vor Advent, vor Ostern und Ende Mai, Anfang Juni. Ziel: Beschluss über Häufigkeit des Erscheinens.
- Kostenersatz für Ehrenamtliche:
Klärung, welche Spesen/Ausgaben der Pfarre verrechnet werden können. Bitte auch eventuelle Fragen mitbringen. Ziel: Klarheit für alle schaffen. - Termine:
- PGR-Sitzung 31. Jänner 2025
- Startfest Seelsorgeraum 17. Mai 2025
- Radiogottesdienst 19. Oktober 2025
- Allfälliges
Auf eine konstruktive Sitzung freut sich das Vorbereitungsteam
Pfarrer Thomas Mörtl, Thomas Bäckenberger und Elisabeth Gerhart