Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrleitung
      • Seelsorger
      • Pastoralreferent
      • Pastoraler Mitarbeiter
      • Pfarrsekretärinnen
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrhof
    • Kirchen
      • Stadtpfarrkirche
      • Kapuzinerkirche
      • Ägidikirche
      • Annakirche
        • Renovierung Annakirche
      • Leonhardkirche
    • Friedhöfe
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Versöhnung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Bibelrunde
    • Feste im Jahreskreis
    • Lektorendienst
    • Pilgern
      • Heiliges Jahr der Hoffnung
  • Pfarrgruppen
    • kfb Murau
    • kfb Ältere Gruppe
    • Ministranten
    • Church Combo
    • Jungschar
    • Sternsingeraktion
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Team Nächstenliebe
    • Pfarre Kasita in Mahenge, Tanzania
    • Pflegedrehscheibe
    • Krankenhausseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ich will mich engagieren
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
    • ePaper Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Murau
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Murau
Kontakt
+43 (3532) 2489
murau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrleitung
      • Seelsorger
      • Pastoralreferent
      • Pastoraler Mitarbeiter
      • Pfarrsekretärinnen
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrhof
    • Kirchen
      • Stadtpfarrkirche
      • Kapuzinerkirche
      • Ägidikirche
      • Annakirche
        • Renovierung Annakirche
      • Leonhardkirche
    • Friedhöfe
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Versöhnung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Bibelrunde
    • Feste im Jahreskreis
    • Lektorendienst
    • Pilgern
      • Heiliges Jahr der Hoffnung
  • Pfarrgruppen
    • kfb Murau
    • kfb Ältere Gruppe
    • Ministranten
    • Church Combo
    • Jungschar
    • Sternsingeraktion
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Team Nächstenliebe
    • Pfarre Kasita in Mahenge, Tanzania
    • Pflegedrehscheibe
    • Krankenhausseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ich will mich engagieren
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
    • ePaper Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv

Inhalt:
Fuß-Rad-Bus
14.03.2025

Große Wallfahrt des Seelsorgeraumes

Wir begeben uns auf die Große Wallfahrt des Seelsorgeraumes. Ziel ist am Samstag, 17.5.2025, die Basilika Mariapfarr.

Wallfahrtsbasilika zu Unserer Lieben Frau.
Wallfahrtsbasilika zu Unserer Lieben Frau.

Unser Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl wird mit uns um 10.30 Uhr die Heilige Messe feiern. Musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst von 12 Chören aus unserem Seelsorgeraum. Diese sind: Kirchenchor Predlitz-Turrach, Kloana Chor Stadl, MGV Stadl, Kirchenchor St. Ruprecht, Volksliedchor St. Georgen, MGV Murau, A Capella-Chor Murau, Church Combo Murau, Sängerrunde Schöder, Kirchenchor Ranten und Kirchenchor Krakauebene. An der Orgel begleitet uns Walter Ofner.

Es wird vier Möglichkeiten geben nach Mariapfarr hinzukommen. Eine Fußwallfahrt durch das Murtal bzw. durch das Rantental mit Nächtigung in Tamsweg organisieren Gerti Zitz und Gerhard Baltzer. Eine Radwallfahrt stellt Thomas Bäckenberger auf die Beine. Zwei Busse ermöglichen eine gemeinsame Hin- und Rückfahrt. Und natürlich kann auch privat mit dem PKW, Motorrad oder einem anderen Fahrzeug angereist werden. Wie auch immer die einzelnen Personen oder Gruppen in Mariapfarr ankommen, wir versammeln uns an diesem Tag um 10.00 Uhr bei der Kapelle am Kreuzbühel (oberhalb der Pizzeria Ernesto) zwischen Lintsching und Mariapfarr. Von dort beten wir gemeinsam hin zur Basilika. Wer sich mit dem Gehen schwer tut, kann sich davor von den Bussen zur Kirche bringen lassen und dort auf das Ankommen der Bittprozession warten.

Im Anschluss an die Heilige Messe nehmen wir uns noch Zeit für eine Agape bei Brot und Wein/Fruchtsaft. Anschließend besteht die Möglichkeit, gemeinsam beim Gambswirt in Tamsweg ein Mittagessen einzunehmen, welches bitte von jedem und jeder selbst zu bezahlen ist. Drei Menüs zur Auswahl liegen ab Mitte Jänner in den Pfarrkanzleien auf und werden im Zuge der Anmeldung angeboten.

zurück

Anmeldung:

Wir bitten um Anmeldung zur Wallfahrt des Seelsorgeraumes bis Ostersonntag, 20.4.2025, in der Pfarrkanzlei.

Sammelpunkt Kreuzbühelkapelle


Fußwallfahrt:
Wer sich für die Fußwallfahrt entscheidet, ist gebeten, sich für den Weg durch das Murtal direkt bei Gerhard Baltzer
Tel. +43 664 88435863
und für das Rantental bei Gerti Zitz
Tel. +43 664 7682799
anzumelden.
Bei diesen beiden erhalten sie auch Informationen zum gewählten Weg und zur Organisation der Fußwallfahrt.

Buswallfahrt:
Die Fahrt mit dem Bus kostet pro Person € 32,-.
Wir bitten, diesen Betrag gleich nach der Anmeldung in der Pfarrkanzlei auf das Konto der Pfarre Murau
IBAN AT26 3840 2000 0900 6453,
Vermerk: SR-Wallfahrt

zu überweisen.

Radwallfahrt:
Nähere Informationen zur Radwallfahrt erhalten sie bei Thomas Bäckenberger
Tel. +43 664 1337734
bzw.
thomas@baecki.at.

bzw.
Information als PDF

Für Auskünfte darüber hinaus stehen Christl Schaffer aus der Pfarre St. Georgen
Tel. +43 664 4154494,
Martin Lienhart
Tel. +43 676 8742 6660
und die Pfarrkanzleien zu Verfügung.

Downloads
  • Radwallfahrt_zum_Seelsorgeraumstart.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrgruppen
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt

Röm.-kath. Pfarramt Murau
Schloßberg 8
8850 Murau

Telefon: +43 3532 2489
Fax: +43 3532 24894
E-Mail: murau@graz-seckau.at
Web: murau.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen