10 Pfarren verbinden sich zu einer Wallfahrt
Unser Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl wird mit uns um 10.30 Uhr die Heilige Messe feiern. Musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst von 12 Chören aus unserem Seelsorgeraum. Diese sind: Kirchenchor Predlitz-Turrach, Kloana Chor Stadl, MGV Stadl, Kirchenchor St. Ruprecht, Volksliedchor St. Georgen, MGV Murau, A Capella-Chor Murau, Church Combo Murau, Sängerrunde Schöder, Kirchenchor Ranten und Kirchenchor Krakauebene. An der Orgel begleitet uns Walter Ofner.
Es wird vier Möglichkeiten geben nach Mariapfarr hinzukommen. Eine Fußwallfahrt durch das Murtal bzw. durch das Rantental mit Nächtigung in Tamsweg organisieren Gerti Zitz und Gerhard Baltzer. Eine Radwallfahrt stellt Thomas Bäckenberger auf die Beine. Zwei Busse ermöglichen eine gemeinsame Hin- und Rückfahrt. Und natürlich kann auch privat mit dem PKW, Motorrad oder einem anderen Fahrzeug angereist werden. Wie auch immer die einzelnen Personen oder Gruppen in Mariapfarr ankommen, wir versammeln uns an diesem Tag um 10.00 Uhr bei der Kapelle am Kreuzbühel (oberhalb der Pizzeria Ernesto) zwischen Lintsching und Mariapfarr. Von dort beten wir gemeinsam hin zur Basilika. Wer sich mit dem Gehen schwer tut, kann sich davor von den Bussen zur Kirche bringen lassen und dort auf das Ankommen der Bittprozession warten.
Im Anschluss an die Heilige Messe nehmen wir uns noch Zeit für eine Agape bei Brot und Wein/Fruchtsaft. Anschließend besteht die Möglichkeit, gemeinsam beim Gambswirt in Tamsweg ein Mittagessen einzunehmen, welches bitte von jedem und jeder selbst zu bezahlen ist. Drei Menüs zur Auswahl liegen ab Mitte Jänner in den Pfarrkanzleien auf und werden im Zuge der Anmeldung angeboten.