Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrleitung
      • Seelsorger
      • Pastoralreferent
      • Pastoraler Mitarbeiter
      • Pfarrsekretärinnen
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrhof
    • Kirchen
      • Stadtpfarrkirche
      • Kapuzinerkirche
      • Ägidikirche
      • Annakirche
        • Renovierung Annakirche
      • Leonhardkirche
    • Friedhöfe
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Versöhnung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Bibelrunde
    • Feste im Jahreskreis
    • Lektorendienst
    • Pilgern
      • Heiliges Jahr der Hoffnung
  • Pfarrgruppen
    • kfb Murau
    • kfb Ältere Gruppe
    • Ministranten
    • Church Combo
    • Jungschar
    • Sternsingeraktion
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Team Nächstenliebe
    • Pfarre Kasita in Mahenge, Tanzania
    • Pflegedrehscheibe
    • Krankenhausseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ich will mich engagieren
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
    • ePaper Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv
  • Reisen
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Murau
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Murau
Kontakt
+43 (3532) 2489
murau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrleitung
      • Seelsorger
      • Pastoralreferent
      • Pastoraler Mitarbeiter
      • Pfarrsekretärinnen
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrhof
    • Kirchen
      • Stadtpfarrkirche
      • Kapuzinerkirche
      • Ägidikirche
      • Annakirche
        • Renovierung Annakirche
      • Leonhardkirche
    • Friedhöfe
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Versöhnung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Bibelrunde
    • Feste im Jahreskreis
    • Lektorendienst
    • Pilgern
      • Heiliges Jahr der Hoffnung
  • Pfarrgruppen
    • kfb Murau
    • kfb Ältere Gruppe
    • Ministranten
    • Church Combo
    • Jungschar
    • Sternsingeraktion
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Team Nächstenliebe
    • Pfarre Kasita in Mahenge, Tanzania
    • Pflegedrehscheibe
    • Krankenhausseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ich will mich engagieren
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
    • ePaper Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv
  • Reisen

Inhalt:
Sommerkirche
21.06.2025

Die Ruhe des Sommers genießen

Viele kirchliche Einrichtungen in der Steiermark bieten im Sommer Ruhe und Kontemplation - eine Zusammenstellung finden Sie hier.

In wunderbarer Natur zur Ruhe kommen, dafür bietet sich die Steiermark an.
In wunderbarer Natur zur Ruhe kommen, dafür bietet sich die Steiermark an.
© Sage Friedman, Unsplash

Planen, Organisieren, Packen, von Ort zu Ort hetzen - Urlaub kann stressig sein. Man kann ihn aber auch dazu nutzen, einmal zur Ruhe zu kommen, ganz im Jetzt zu sein und für die Zukunft aufzutanken. Bildungshäuser, Einrichtungen und Klöster in der Steiermark bieten genau das in den Sommermonaten an.

 

Haus der Frauen

Wohlfühltage und -wochenenden, Wandern oder Pilgern, Fasten oder Schreibwerkstatt - in der wunderbaren Natur rund um das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein ist für jede etwas dabei!

Alle Angebote finden Sie hier:
Haus der Frauen

 

Haus der Stille

"Regionale Entwicklungstage christlicher Spiritualität" bietet das Haus der Stille Ende Juni für alle, die wieder in Kontakt mit sich selbst und somit in seine/ihre eigene Wirksamkeit kommen wollen. Weitere vielfältige Angebote reichen von "Stillen Fototagen" über Exerzitien und meditatives Gestalten mit Pflanzen bis zu "spirituellen Tagen mit dem Clown in mir".

Alle Angebote finden Sie hier:
Haus der Stille

 

"Schule des Daseins" in Stift St. Lambrecht

in der wunderbaren Umgebung des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen liegt das Stift St. Lambrecht, das Auszeit und Pilgern, Ikonenmalkurse und biographisches Schreiben, benediktinische Exerzitien und Vieles mehr anbietet.

Alle Angebote finden Sie hier:
Schule des Daseins

 

Kapuzinerkloster Irdning

Mal das Handy abschalten und mit allen Sinnen im Hier und Jetzt sein: Exerzitienkurse im Kapuzinerkloster Irdning sind lange und intensive Zeiten der Stille, eine Schule des Wahrnehmens und eine Hinführung zum Gebet. Angeboten werden 11- und 4-tägige Exerzitien.

Alle Angebote finden Sie hier:
Kapuzinerkloster Irdning

 

Angebote von Pfarren und Seelsorgeräumen

Jeweils am 1. Freitag im Monat lädt man in der Pfarre Lannach um 19 Uhr zum "Zeitfenster" ein. Innehalten und Aufatmen mit Texten und Musik als Vorbereitung aufs Wochenende. Mehr Infos

Unter dem Motto "einfach eintauchen" gibt es auch dieses Jahr wieder viele Berggottesdienste und Gottesdienste unter freiem Himmel. Mehr Infos

Kraftorte in der ganzen Steiermark laden bis zum Herbst zum Aufleben ein - über einen Sammelpass kann man neben Entspannung auch tolle Preise gewinnen. Mehr Infos

Pilgern ist Beten mit den Füßen - neben Mariazell gibt es in der Steiermark auch viele andere lohnende Pilgerziele. Mehr Infos

Zusammenstellung: Katrin Leinfellner

zurück

Was sind Exerzitien?

Exerzitien (von lat. ex-ercere; üben, trainieren) sind geistliche Übungen, die dazu dienen, das spirituelle Leben zu vertiefen und die Beziehung zu Gott zu stärken. Sie sind Teil der christlichen Tradition, insbesondere innerhalb der katholischen Kirche. Exerzitien können einzeln und in Gruppen praktiziert werden und variieren in ihrer Form und Dauer. Bekannt sind vor allem die „Ignatianischen Exerzitien“, die von Ignatius von Loyola, dem Gründer des Jesuitenordens, entwickelt wurden.

Mehr zu Exerzitien und Angebote

In wunderbarer Natur zur Ruhe kommen, dafür bietet sich die Steiermark an.
Sommerkirche

Die Ruhe des Sommers genießen

Viele kirchliche Einrichtungen in der Steiermark bieten im Sommer Ruhe und Kontemplation - eine Zusammenstellung finden Sie hier.
weiterlesen: Die Ruhe des Sommers genießen
KONZERTE

Anna braucht Leonhard

Die jahrhundertealte St. Leonhardkirche in Murau ist im Juli und August jeden Mittwoch von 11.00 bis 16.00 Uhr für Besucher und Führungen geöffnet. Darüber hinaus werden verschiedene Konzerte...
weiterlesen: Anna braucht Leonhard
Hochaltar St. Leonhardkirche
KunstWerkKirche

St. Leonhard ist im Sommer wieder geöffnet

Diesen Sommer ist die St. Leonhardkirche wieder für Besichtigungen und Führungen geöffnet. Eine kurzeKirchenführung ist auf Anfrage an den genanntenÖffnungstagen möglich.
weiterlesen: St. Leonhard ist im Sommer wieder geöffnet

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrgruppen
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
  • Reisen

Röm.-kath. Pfarramt Murau
Schloßberg 8
8850 Murau

Telefon: +43 3532 2489
Fax: +43 3532 24894
E-Mail: murau@graz-seckau.at
Web: murau.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen