Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrleitung
      • Seelsorger
      • Pastoralreferent
      • Pastoraler Mitarbeiter
      • Pfarrsekretärinnen
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrhof
    • Kirchen
      • Stadtpfarrkirche
      • Kapuzinerkirche
      • Ägidikirche
      • Annakirche
        • Renovierung Annakirche
      • Leonhardkirche
    • Friedhöfe
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Versöhnung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Bibelrunde
    • Feste im Jahreskreis
    • Lektorendienst
    • Pilgern
      • Heiliges Jahr der Hoffnung
  • Pfarrgruppen
    • kfb Murau
    • kfb Ältere Gruppe
    • Ministranten
    • Church Combo
    • Jungschar
    • Sternsingeraktion
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Team Nächstenliebe
    • Pfarre Kasita in Mahenge, Tanzania
    • Pflegedrehscheibe
    • Krankenhausseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ich will mich engagieren
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
    • ePaper Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Murau
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Murau
Kontakt
+43 (3532) 2489
murau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrleitung
      • Seelsorger
      • Pastoralreferent
      • Pastoraler Mitarbeiter
      • Pfarrsekretärinnen
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrhof
    • Kirchen
      • Stadtpfarrkirche
      • Kapuzinerkirche
      • Ägidikirche
      • Annakirche
        • Renovierung Annakirche
      • Leonhardkirche
    • Friedhöfe
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Versöhnung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Bibelrunde
    • Feste im Jahreskreis
    • Lektorendienst
    • Pilgern
      • Heiliges Jahr der Hoffnung
  • Pfarrgruppen
    • kfb Murau
    • kfb Ältere Gruppe
    • Ministranten
    • Church Combo
    • Jungschar
    • Sternsingeraktion
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Team Nächstenliebe
    • Pfarre Kasita in Mahenge, Tanzania
    • Pflegedrehscheibe
    • Krankenhausseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ich will mich engagieren
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
    • ePaper Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv

Inhalt:
Konzert

Passionssingen

Das Passionssingen „Ach, was ist das Menschenleben“ in der Pfarrkirche Schöder ist ein szenisches Spiel rund um die Passion, umrahmt von Instrumentalmusik und Chorgesängen. Die Pfarre Schöder greift darin auf eine alte Passionstradition der Pfarre zurück. Der Text des szenischen Spiels wurde neu konzipiert und von Luis Brunner geschrieben. Jesus Christus kommt direkt nicht vor! Es kommen Kajaphas und Apostel zu Wort.

mehr: Passionssingen
Volksschauspiele Lassnitz

Das Schäferspiel

Die Laßnitzer Volksschauspiele werden in unregelmäßigen, mehrjährigen Abständen aufgeführt. Wann die Spiele entstanden sind und wer sie verfasst hat, ist nicht bekannt.

mehr: Das Schäferspiel
Katholisches Bildungswerk

Achtsam in den Frühling

Manchmal hat man Vorsätze für den kommenden Frühling: Ich will mehr für mich tun, will meine Wurzeln stärken ...

Sollten Sie für den Frühling auch solche Vorsätze haben, könnte dieser vierwöchige Übungsweg interessant für Sie sein. Er führt in den Frühling 2024, wird Ihre Achtsamkeit schulen durch die Verbindung von hilfreichen Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft mit Kostbarkeiten des Christentums.

mehr: Achtsam in den Frühling
Gottesdienst

Blick in die Zukunft

Einladung zu einem Abendgottesdienst für einen ermutigenden Einstieg in das Wochenende 

mehr: Blick in die Zukunft
Feste und Feiern

Pfarrball

Einladung zum Pfarrball in Ranten am 27. Jänner 2024 beim Gasthaus Hammerschmied. Ab 20:00 Uhr sind Sie herzlich willkommen. Auf Ihren Besuch freut sich der Pfarrgemeinderat Ranten.

Vorverkauf 8,- Euro.
Abendkasse 9,- Euro

mehr: Pfarrball
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Steiermark - Der Grazer Dom in neuem Glanz - Nach einer fünfjährigen umfassenden Renovierung erstrahlt der Grazer Dom in neuem Glanz.
MEDIEN

Toller Film über Grazer Dom

Am Sonntag, 21. Jänner 2024, ist um 18.25 Uhr in ORF 2 eine eindrucksvolle Dokumentation über Renovierung und Geschichte des Grazer Doms zu sehen.

mehr: Toller Film über Grazer Dom
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl drängt auf Solidarität mit Israel und den Schwestern und Brüdern jüdischen Glaubens. Verbundenheit mit dem Judentum.
POGROMGEDENKEN

"Untaten sind durch nichts zu rechtfertigen"

Die Worte von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zum Pogromgedenken 2023 und zum Antisemitismus unserer Zeit.

mehr: "Untaten sind durch nichts zu rechtfertigen"
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrgruppen
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt

Röm.-kath. Pfarramt Murau
Schloßberg 8
8850 Murau

Telefon: +43 3532 2489
Fax: +43 3532 24894
E-Mail: murau@graz-seckau.at
Web: murau.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen