Der Mai gilt in der katholischen Kirche als „Marienmonat“. Die Mutter Jesu Christi, der den Tod besiegt hat und Inbegriff neuen Lebens ist, wird mit dem Erwachen der Natur nach der Winterpause gefeiert.
Alleinerziehend, spätgebärend, berufstätig - schon vor mehreren tausend Jahren standen Mütter vor ähnlichen Fragestellungen wie heute, wie Frauenfiguren in der Bibel beweisen.
Mit Freude und Dankbarkeit möchten wir als Pfarre das Fest der Erstkommunion gemeinsam mit den Familien feiern und laden im heurigen Jahr wieder recht herzlich dazu ein, eine Geschenkpatenschaft für ein Erstkommunionkind zu übernehmen. Nähere Informationen und eine Anmeldeliste erhalten Sie bei Herbert Schwarz.
Das Wort Firmung heißt Stärkung (lat. confirmare = bestärken). Ein Nachfolger der Apostel ruft den Heiligen Geist auf bereits Getaufte herab, damit diese ihr Christsein ernst nehmen und kraftvoller leben können.
„Weil jeder Schritt gegen Armut ein Fortschritt ist“
Von März bis Mai findet die traditionelle Haussammlung der Caritas statt. Im 100-jährigen Jubiläumsjahr der Caritas Steiermark sind auch heuer wieder viele hunderte freiwillige Haussammler und Haussammlerinnen unterwegs, um ein Zeichen gegen Armut zu setzen und um finanzielle Unterstützung für Menschen in Not zu bitten.